Ärztin
Medizin habe ich von 2003 bis 2010 an der Medizinischen Fakultät der WWU Münster studiert. Dabei hatte ich 2007/2008 die Chance, ein Erasmusjahr in Lille/Frankreich zu verbringen, und war für Praktika in Argentinien, Mexiko und Israel.
Im Rahmen meiner Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin habe ich in zwei Dortmunder Hausarztpraxen wie auch in der Inneren Medizin am St. Josefs-Hospital Dortmund und in der Konservativen Orthopädie am Sankt Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort vielseitige Erfahrungen gesammelt. Seit April 2021 darf ich mich nun ganz offiziell Fachärztin für Allgemeinmedizin nennen.
Persönliche Neigung und viele prägende Patientenbegegnungen haben mich dazu bewogen, 2018 die Zusatzweiterbildung Psychotherapie (VT) zu beginnen. Diese habe ich im März 2022 erfolgreich abgeschlossen.
Seit Mai 2021 arbeite ich beim Mobilen Medizinischen Dienst der Stadt Dortmund.
Theologin
Aus Neugier und einer inneren Suche heraus habe ich 2005 begonnen, katholische Theologie zu studieren. Die Philosophisch-Theologische Hochschule Münster und Theologische Fakultät der WWU Münster waren dabei wichtige Stationen, aber auch die „Cathó“, die Theologische Fakultät in Lille/Frankreich. 2017 habe ich das Diplomstudium abgeschlossen.
Meine geistliche Heimat habe ich 2012 im kontemplativem Gebet gefunden, geprägt von Franz Jalics und Haus Gries. Nach einer Zeit der Suche übe ich seit 2021 im Zen-Stil.
Mindful Self-Compassion (MSC)
2016 habe ich Christopher Germer und das Kursprogramm von Mindful Selfcompassion (Achtsames Selbstmitgefühl) kennengelernt und im Oktober 2017 das Lehrertraining absolviert.
Seit Januar 2018 gebe ich Kurse in diesem wunderbaren Kursformat.
Mehr dazu unter „Achtsames Selbstmitgefühl“.
Freizeit
Ich pflege den Foodsharing-Fairteiler „der Fette Jupp“ im Dortmunder Kreuzviertel und leite eine Schola für Neugeistliches Lied und Kantorengesang in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz. Außerdem komponiere ich gelegentlich Lieder. Ein kleiner Einblick dazu unter „Musik“.
